Datum: |
|
|
|
|
Alarmierung: |
|
|
|
|
Einsatzende: |
|
|
|
|
Einsatzort: |
10.03.2020 |
|
|
|
|
08:12 |
|
|
|
|
09:30 |
|
|
|
|
S3 - Hollabrunn Mitte
|
Zum 4. Einsatz der "Alarmstufe 2" innerhalb der vergangenen 7 Tagen wurden die freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr Hollabrunn am Dienstagvormittag neuerlich zu einer Menschenrettung im derzeitigen Baustellenbereich der S3 - Weinviertler Schnellstraße im Bereich Hollabrunn Mitte alarmiert.
Unmittelbar nach der Alarmierung rückten 16 Feuerwehrmitglieder unter Einsatzleiter HBI Markus Pfeifer mit
aus. Auf der Umleitungsstrecke über die beiden Rampen der Anschlussstelle Hollabrunn Mitte Rifb. Norden kam es zum Zusammenstoß eines Sattelkraftfahrzeug mit einem Querenden PKW. Bei dem Zusammenstoß wurde die Lenkerin des PKW´s schwer verletzt und in ihrem Unfallfahrzeug eingeklemmt. Die Lenkerin wurde bis zum Eintreffen aller Einsatzkräfte bereits von einem hinzugekommenen Mitglied der Feuerwehr Hollabrunn und einer Sanitäterin des Roten Kreuzes vorbildlich betreut.
Durch die Mannschaft des ersteintreffenden Vorausrüstfahrzeug wurde sofort mittels Akku - Rettungsspreizer eine Rettungsöffnung zur eingeklemmten Person über die Fahrertüre geschaffen.
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und dem eingetroffenen Notarzt wurde dann die Person mittels Tragebrett aus dem Fahrzeug gehoben und dem Team des bereits eingetroffenen Notarzthubschrauber Christophorus 2 übergeben.
Nach den polizeilichen Unfallaufnahmen wurde die Unfallstelle durch die Feuerwehr Hollabrunn geräumt, der schwer beschädigte PKW geborgen, und sämtliche ausgetretene Betriebsmittel gebunden.




Im Einsatz standen:
|